




Kirche im Licht | 14./15. November 2025
Immersive audiovisuelle Reise durch Klang und Licht
Weilheim, Mariä Himmerfahrt | Konzert und Lichtkunst- / Videoinstallation
Beginn jeweils um 18:30 und 20:30 | Dauer 45 Minuten
Tickets in Kürze erhältlich
Am 14. und 15. November 2025 wird die Stadt Weilheim zum Schauplatz eines besonderen audiovisuellen Konzerts: In der Kirche Mariä Himmelfahrt gestalten der renommierte Organist Jürgen Geiger und der Lichtkünstler Philipp Geist ein immersives Lichtkunstprojekt, das die Besucherinnen und Besucher auf eine poetisch-visuelle Klangreise mitnimmt. Es entsteht eine eindrucksvolle Komposition aus Live-Orgelmusik und Lichtprojektionen, die die gesamte Architektur der Kirche einbezieht. Philipp Geist verwandelt Kirchenschiff, Gewölbe und Altarraum in ein bewegtes Lichtraumkunstwerk mit malerischen, abstrakten Formen, fließenden Übergängen, typografischen Elementen und generativen Animationen. Dabei werden gezielt Begriffe und Wortfragmente in die Bildwelten integriert – sie erscheinen, verschwinden und lassen neue Assoziationen entstehen.
Besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf der neu installierten Orgel von Mariä Himmelfahrt, die auf dem neuesten Stand innovativer Orgeltechnik gebaut und speziell für die akustischen und architektonischen Gegebenheiten der Kirche entwickelt wurde. Sie ermöglicht nicht nur eine hochpräzise klangliche Umsetzung klassischer Werke, sondern eröffnet auch neue Spielräume für ungewöhnliche musikalische Ansätze. Musikalisch wird eine spannende Bandbreite geboten – von klassischer Orgelmusik über überraschende Interpretationen von John Williams’ Star-Wars-Kompositionen bis hin zu Referenzen an die Weilheimer Band The Notwist kann ein audiovisueller Höhepunkt entstehen, der Kunst, Klang und Licht in einer einzigartigen Form in einem immersiven Lichtraum verschmelzen lässt.
Der Kirchenraum wird zu einem begehbaren Kunstwerk, in dem digitale und analoge Bildebenen mit dem historischen Raum zu einem lebendigen, transzendenten Dialog verschmelzen. „Kirche im Licht“ ist eine Einladung, den Kirchenraum neu zu erleben – nicht nur als Ort der Musik und des Glaubens, sondern auch als Projektionsfläche für Visionen, Emotionen und künstlerische Reflexion. Die Lichtkunst von Philipp Geist lässt die Raumstruktur neu erfahrbar werden und unterstreicht die emotionale Tiefe der musikalischen Darbietung von Jürgen Geiger.
Jürgen Geiger, geboren 1976, wuchs in einer musikalischen Familie im bayerischen Pfaffenwinkel auf. Er studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik und Theater in München, absolvierte das Konzertexamen im Fach Klavier bei Prof. Michael Schäfer und erwarb zusätzlich Konzertdiplome in den Fächern Orgel und Orgelimprovisation. Seit 2001 wirkt er als Kirchenmusiker in München und in Weilheim, wo er an der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt tätig ist und den Weilheimer Orgelsommer künstlerisch gestaltet. Als Pianist und Organist konzertiert er international, unter anderem in den Philharmonien von Berlin, Köln und München, in der Elbphilharmonie Hamburg, im Auditorio de Tenerife sowie in renommierten Konzerthäusern in England, Spanien, Italien und Frankreich. Geiger zeichnet sich durch technische Brillanz, stilistische Bandbreite und außergewöhnliche musikalische Einfühlungskraft aus.
Philipp Geists Werke wurden weltweit seit 1996 an bedeutenden architektonischen und kulturellen Orten realisiert, unter anderem an der Christusstatue in Rio de Janeiro, an der St.-Petri-Kathedrale in Bremen, am Kölner Dom, in Erfurt, Leipzig, Rom, Bangkok, Prag, Venedig, Teheran, Pune, Dakar und Dhaka. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Philipp Geist mit der Deutschen Grammophon zusammen. Im Rahmen der Yellow Lounge hat er zahlreiche audiovisuelle Projekte realisiert, unter anderem mit Anne-Sophie Mutter, Max Richter, Daniel Hope, Mari Samuelson, Gidon Kremer, Kristjan Järvi, Eímear Noone und dem Baltic Sea Orchestra. Weitere Projekte führte er an internationalen Bühnen wie der Elbphilharmonie Hamburg, dem Konzerthaus Berlin, in Wien, Moskau, Abu Dhabi und Dubai sowie beim Montreux/b Vevey Septembre Musical Festival in der Schweiz durch.